Die Damen steigen wegen des Verzichts von Freienohl in die Bezirksliga auf!!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Damen: TuS Oeventrop II : FC Fröndenberg 2:4 (0:4)
Im letzten Saisonspiel traf der FC Fröndenberg auf die zweite Mannschaft des
TuS Oeventrop.
Bereits vor der Partie stand fest, dass die Fröndenberger Damen in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen, da der Tabellenzweite ( TuRa Freienohl) den Aufstieg nicht annehmen wird und
somit der Weg für den FCF 09 frei ist. Von Beginn an war der FCF wach und sehr präsent auf dem Oeventroper Kunstrasen. So konnte Kost bereits nach 6. min von der linken Seite aus das 0:1
markieren. Direkt mit Wiederanpfiff legte der FC noch einen Gang zu und so legte Bahr erneut für Kost auf, die gekonnt zum 0:2 in der 7. min erhöhte. Danach spielte der FC schönen Fußball und
zeigte ein ums andere Mal, dass der Aufstieg durchaus nicht unverdient ist. In der 36. min machte Ricarda Kost den lupenreinen Hattrick perfekt, indem sie nach einer Flanke von Masjar nur noch
den Kopf hinzuhalten brauchte. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Matzen in 45. min mit dem 0:4 mit einem Torschuß von halbrechts, unhaltbar für die Oeventroper Schlussfrau. Die
zweite Halbzeit bestimmte klar der FCF, jedoch war es den Fröndenbergerinnen nicht vergönnt, die Führung weiter auszubauen. So kam Oeventrop nach einer Ecke in der 71. min zum Anschlusstreffer
zum 1:4 und in der 80. min konnten sie einen Freistoss aus 16m zum 2:4 verwandeln. Alles in allem war es ein ansehnliches Fussballspiel am Ende einer Saison, die den Fröndenbergerinnen noch lange
in guter Erinnerung bleiben wird.
Tore: 0:1 (6.) Kost, 0:2 (7.) Kost, 0:3 (36.) Kost, 0:4 (45.) Matzen, 1:4 (71.) 2:4 (80.)
Austellung: Brandt; Schmidt; (70. min Bergmann); Schulz; Krüger (55. min Hoffmann); Himmer, B.; Huf; Rzepka (64. min Dombrowe); Matzen; Masjar; Kost; Bahr
SuS Lünern - FC 09 Fröndenberg 2:6 (1:1) - Hoppe mit Hattrick
Nach der Führung durch Görke drehte der SuS bis klurz nach der Pause die Partie noch. Als aber Koll und Richter die erneute FC-Führung erzielten, ergaben sich die SuS-Spieler und es brach die Zeit von Christian Hoppe an, der einen lupenreinen Hattrick in nur 8 Minuten markierte.
Aufstellung: Eckelt, Alcock(55.Richter), Feil(46.Krause),Heubel, Kaiser, de Lucia, Milla, Becker(36.Koll), Görke, Hoppe, M'Hammed
Tore: 0:1 Görke(15.), 1:1(19.), 2:1(48.), 2:2 Koll (68.), 2:3 Richter (75.), 2:4 Hoppe (79.), 2:5 Hoppe (83.), 2:6 Hoppe (86.)
FC 09 Fröndenberg 2 - TuRa Bergkamen 2 3:1 (1:0) - Grammel erzielt fast einen Treffer
Im letzten Saisonspiel lieferte die Reserve noch
einmal eine gute Leistung ab und man schlug Tura Bergkamen verdient mit 3:1. Die Führung erzielte Johann"Ribery"Heier mit einem Handelfmeter.
In der Folgezeit rettete der "Welttorhüter" Uwe Rabeneck mit schier unglaublichen Reflexen die Führung in die Pause.
Nach der Pause schloss Klein einen schönen Angriff nach Vorlage von Verim zur 2:0 Führung ab. Grammel, der im letzten Spiel als Mittelstürmer auflief, hätte mit einem Kopfball fast sein erstes
Saisontor gemacht.
Kurz darauf war es Timo Baumgart, der eine mustergültige Vorarbeit von Heier ins kurze Eck drosch. Beim 3:1 war Rabeneck machtlos.
Schließlich wurde noch der angeschlagene Kapitän Jens Kandelhardt eingewechselt, damit er seine "Karriere" beenden
konnte.
Aufstellung: Rabeneck, Verim, Baumgart, Neithart, Maas(65.Grammel), Klein, Büsing(55.Wimmers), Florian Faust, Fabian Faust(80.Kandelhardt), Bolle, Heier
Tore: 1:0 Heier (HE) (25.), 2:0 Klein (58.), 3:0 Baumgart (69.), 3:1 (76.)
SV Frömern - FC 09 Fröndenberg 2:1 (0:0)
Aufstellung: Eckelt, Feil(75.Alcock), Heubel, Kaiser, de Lucia, Milla, Koll, Becker, Eurich(65.Görke), Richter(70.Hoppe), M'Hammed
Tore: 0:1 Richter(49.), 1:1 (80.), 2:1 (89.)
Gelb-Rot: M'Hammed (63.)
VfL Kamen 2 - FC 09 Fröndenberg 2 3:6 (0:1)
Aufstellung: Grammel, Verim, Baumgart, Neithart(50.Maas), Klein, Nitz (55.Büsing), Faust, Görke, Hoppe, Kandelhardt(65.Bolle), Heier
Tore: 0:1 Hoppe (30.), 0:2 Klein (55.), 0:3 Hoppe (58.) 1:3 (65.), 2:3 (69.), 2:4 Hoppe (78.), 2:5 Heier (84.), 3:5 (85.), 3:6 Verim (FE) (90.)
Damen: FC Gierskämpen : FC Fröndenberg 09 2
: 2 (1:1)
Bei sommerlichen Temperaturen traf der Tabellendritte auswärts auf den Drittletzen der Liga aus Gierskämpen, wobei auf Fröndenberger Seite auf zahlreiche Stammspielerinnen
verzichtet werden musste.
Nichtsdestotrotz begannen die Fröndenbergerinnen konzentriert und so markierte Bahr bereits in der 3. min den Führungstreffer für die Gäste und gleichzeitig den 100. sten Saisontreffer für die
Föndenbergerinnen. Jedoch nur wenige Minuten später konnte der Gegner nach einem Abwehrfehler den Ausgleich erzielen. Angetrieben von dem Treffer spielte Gierskämpen auf und die
Fröndenbergerinnen konnten meist nur noch reagieren. Erst mit der Umstellung der Mannschaft kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam mehr Ruhe ins Fröndenberger Spiel. In der 66. min gelang
Gierskämpen mit einem Sonntagsschuss aus 20 m direkt in den linken oberen Winkel der Führungstreffer. Fröndenberg kämpfte sich nochmal heran und so konnte Kost in der 85. min einen Freistoss von
Schmidt per Kopf zum Ausgleich einnetzen.
Tore: 0:1 3. min Bahr, 1:1 16. min, 2:1 66. min, 2:2 85. min Kost
Aufstellung: Brandt; Kost; Schulz; Dombrowe (35. min Schmidt); Himmer, S; Rzepka; Himmer, B; Masjar; Huf; Hoffmann;
Bahr
FC 09 Fröndenberg - VfK Weddinghofen 2 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Eurich(56.) , 2:0 Milla (61.), 3:0 Milla (64.)
FC 09 Fröndenberg 2 - SG Massen 2
Aufstellung: Grammel, Baumgart, M.Schneuing, Verim, von Germeten, Faust(75.Bolle), Heier, Görke, Hoppe, Nitz(70. Neithardt), Kandelhardt(70.Klein)
Tore: 1:0 Görke (20.), 2:0 Kandelhardt (57.), 2:1 (HE) (75.), 2:2 (90.)
SuS Kaiserau 2 - F 09 Fröndenberg 2:0 (0:0)
SV Langschede - FC 09 Fröndenberg 2 2:2 (1:1)
Aufstellung: Grammel, Baumgart, M.Schneuing, Verim, von Germeten, Faust, Heier, Görke, Hoppe, Nitz(70. Neithardt), Kandelhardt(65.Klein)
Tore: 1:0 (19.), 1:1 Görke (HE) (38.), 1:2 von Germeten (55.), 2:2 (69.)
FC 09 Fröndenberg - TuRa Bergkamen 0:2
FC 09 Fröndenberg 2 - BSV Heeren 2 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 (90.)
SSV Mühlhausen - FC 09 Fröndenberg 1:1 (0:0)
Im Spitzenspiel gelang dem FC ein gerechtes Unentscheiden. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging der SSV nach einem Abwehrpatzer direkt nach der Pause 1:0 in Führung. Bliewernitz konnte nach schöner Flanke von M'Hammed mit einem wunderschönen Kopfball ausgleichen. Danach besaß der FC ein leichtes Übergewicht, doch der SSV blieb durch Konter gefährlich.
Aufstellung: Eckelt, Heubel, de Lucia, Kaiser, Feil, Milla, Alcock, Eurich, M'Hammed, Fronzeck, Krause, (Koll), (Becker)
Tore: 1:0 (49.), 1:1 Bliewernitz (76.)
FC 09 Fröndenberg 2 - SV Bausenhagen 2 3:1 (2:0)
Im Abstiegskampf konnte sich die Zweite durch den Sieg einen Verfolger entledigen. Heier spielte dabei überragend. In den nächsten Wochen müssen nun noch zwei weitere Siege her, um die Klasse zu sichern.
Auftsellung: Grammel, Degener, Baumgart, Maas, Bolle(50.Neithart), Klein(50.Nitz), Verim, Fa.Faust, Heier, Kandelhardt, Umbach(75. D.Schneuing)
Tore: 1:0 (13.) Heier, 2:0 (35.) Verim HE, 3:0 (48.) Heier, 3:1 (87.)
FC Fröndenberg 09 - FC Remblinghausen 4:0
(1:0)
Nach dem verlorenen Pokalspiel in der Wochenmitte war bei den Damen des FC Fröndenberg Wiedergutmachung und Konzentration auf die Meisterschaft angesagt. Aber bereits die ersten
Spielminuten versprachen nichts Gutes, beide Mannschaften spielten lediglich Kick´n´rush und ließen jeden Spielaufbau vermissen. Erst in der 44. min konnte Schmidt den Ball mit dem Kopf nach
einer Ecke von Schynol zur verdienten 1:0 Führung einnetzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der FC zu alten Tugenden zurückzugelangen, was leider nicht immer gelang. Nach einem
Handspiel im Remblinghauser Strafraum und dem fälligen Strafstoss konnte Schmidt die Führung souverän ausbauen (56. min). Direkt mit Wiederanpfiff nahm Masjar das Spiel in die Hand und stürmte
aufs gegnerische Tor, scheiterte jedoch im ersten Versuch an der Remblinghauser Torfrau, nutzte aber den Abpraller und verwandelte diesen zur 3:0 Führung in der 59. min. In der 71. min trat
Masjar eine Freistoss von rechts und Schynol nutzte die Unordnung im gegnerischen Strafraum und setzte mit dem 4:0 den Schlusspunkt des Tages.
Aufstellung FCF 09: Huf; Schmidt (63. min Brandt); Schulz; Himmer, S. (77. min Krüger); Himmer, B.; Rzepka; Bahr (24. min Schynol); Holzhauer; Kost;
Masjar; Schaffartzik
Tore: 1:0 44. min Schmidt, 2:0 56. min Schmidt (Handelfmeter), 3:0 59. min Masjar,4:0 71. min
Schynol
22.SpieltagFC 09 Fröndenberg - TSC Kamen 1:3 (1:1)
Aufstellung: Eckelt, Becker(55.Hoppe), Heubel, de Lucia, Kaiser, Feil, Milla, Alcock(70.Eurich), M'Hammed, Fronzeck(70.Krause), Koll
Tore: 1:0 Fronzeck (18.), 1:1 (32.), 1:2 (49.), 1:3 (55.)
SV Heesen 3 - FC 09 Fröndenberg 2 5:0 (3:0)
Auftsellung: Grammel, Bolle, Klein, Wimmers, Verim(80.M.Schneuing), Fl.Faust, Fa.Faust, Neithart, Heier, Bliewernitz(65. Nitz), von Germeten
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (6.), 3:0 (13.), 4:0 (46.), 5:0 (50.)
Damen: Wennigloh – FC 09 Fröndenberg 1:2
(1:1)
Wie bereits das Hinspiel schon deutlich werden ließ, ist Wennigloh für die FC Damen der erwatet unangenehme Gegner gewesen. So ging die Heimmannschaft nach nur 3 min., infolge
eines Torwartfehlers in Führung. Der FC ließ sich durch den Gegentreffer jedoch nicht beirren, und hatte im direkten Anschluss durch Vorarbeit von Schynol die Ausgleichchance durch Bahr. In der
9. Spielminute setze Libero Schmidt die Stürmerin Bahr schön in Szene, doch diese vergab erneut die Möglichkeit zum Ausgleich. Im direkten Gegenzug, klärten Hoffmann und Brandt in letzter
Sekunde, und vereitelten gemeinsam einen noch höheren Rückstand. In der 23 min klingelte es doch endlich im Gehäuse der Wennigloher Damen, Schynol und Bahr spielten sich per Doppelpass gekonnt
durch die gegnerische Abwehr, und Schynol vollendete gekonnt mit links zum 1:1. Die FC Damen erarbeiteten sich im weiteren Spielverlauf noch einige gute Einschussmöglichkeiten, scheiterten jedoch
immer an der gut positionierten Abwehr der Gegner.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich fulminant, wie die erste aufgehört hatte, der FC machte enormen Druck, und so gelang Schynol in der 52 min der Treffer zum 2:1, nach Vorarbeit von Bahr. Einzig
der Schiedsrichter hatte dem Sturmlauf der Fröndenbergerinnen etwas entgegenzusetzen, und verwies Schynol in der 62 min mit Gelb-Rot des Feldes. Nach dem Platzverweis sahen die Zuschauer eine
spannende und auf hohem Niveau geführte Partie, in der der unbedingte Wille zum Sieg der FC Damen deutlich zu spüren war. Der Unparteiische ließ 6 min nachspielen, doch der FC wehrte sich durch
Kampf und Einsatzwillen erfolgreich gegen das unentschieden.
Aufstellung:
Brandt, S.Himmer, B.Himmer, Schmidt, Masjar (33 min. Rzepka), Holzhauer, Hoffmann, Schynol, Bergmann (65 min Huf), Bahr (80 min Schulz),
Schaffartzik
Damen: FC Fröndenberg – Höinger SV 8:0
Im ersten Heimspiel nach der Winterpause traf der FC auf einen schwer einzuschätzenden Gegner aus dem Mittelfeld. Das Hinspiel verlief gut für den FC (2:6), allerdings kann der SV
Siege gegen starke Gegner vorweisen. In der ersten Halbzeit taten sich die Damen des FC´s schwer das Spiel von hinten aufzubauen. Bereits in der 5. Minute gelang es Schynol durch einen Alleingang
des FC in Führung zu bringen, welchen sie in der 19. Minute ausbauten. Kurz vor der Halbzeit kamen die Damen des FC´s mit dem Schrecken davon, als durch einen Abwehrfehler eine Gegnerin zum
Torschuss kam und zum Glück nur den Pfosten traf.
Nach der Halbzeit ging der FC entschlossener ins Spiel. Durch bessere Koordination in der FCíschen Abwehr fiel es den gegnerischen Damen immer schwerer gefährliche Gegenzüge aufzubauen.
Durch das gute Zusammenspiel der Fröndenbergerinnen gelangen weitere 6 Treffer. Auf der hohen Führung des FC´s ruhten sich diese Woche die Spielerinnen nicht aus, si dass es gelang das eigene Tor
sauber zu halten.
Fazit: Ein verdienter Sieg, der durch konsequentes Ausnutzen der bietenden Möglichkeiten auch in der Höhe in Ordnung geht.
Tore: 1:0 Schynol (5. Min.); 2:0 Schynol (19. Min.), 3:0 Hoffmann (55. Min.); 4:0 Schynol (65. Min.); 5:0 Masjar (67. Min.), 6:0 Schynol (80. Min.), 7:0 Kost (7:0); 8:0 Bergmann (86
Min.)
Damen: FC Fröndenberg 09 - Freienohl 2:2 (1:2)
Remis
im Spitzenspiel
Das Spitzenspiel der Damenkreisliga 6 lockte am sonnigen Ostersamstag ca. 120 Fußballfans in das Graf-Adolf-Stadion an der Ruhr. Für den FC ging es in diesem Spiel um alles. Der Gegner war
bereits vor dem Kampfgeist der Fröndenbergerinnen gewarnt, da sie ihre einzige Saisonniederlage durch die FC-Damen erleiden mussten.
Zu Anfang des Spiels taten sich die FC-Spielerinnen sehr schwer und ließen sich immer wieder in die eigene Hälfte drängen. Bei einem Einwurf nutzten die Gäste die Unaufmerksamkeit der Gastgeber
und erzielten das 0:1 in der 14. Minute. Bereits 4 Minuten später konnte der FC durch Schaffatzik nach einer gekonnten Vorlage von Schynol ausgleichen (18. Min. 1:1). Die Gegner schossen
unbeeindruckt 3 Minuten später Freienohl wieder in Führung (21. Min. 1:2).
In der zweiten Halbzeit brachte der FC-Fröndenberg Freienohl immer wieder in Bedrängnis, es stand viel auf dem Spiel! In der 75. Minute verwandelte Schmidt gekonnt einen Freistoß und entfachte
durch den Ausgleich (2:2) den Kampfgeist der FC´lerinnen. Während Freienohl den warmen Temperaturen und dem schnellen Spiel Tribut zollen musste, gab der FC noch einmal alles und drängte auf den
Führungstreffer. Aufgrund der 2. Halbzeit wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen.
Tore: 0:1 (14.); 1:1 Schaffartzik (18.) ; 1:2 (21.); 2:2 Schmidt (75.)
Aufstellung: Brandt, Himmer B. Schulz, Himmer S., Rzepka, Holzhauer, Masjar (25. Schmidt), Huf (60. Matzen), Schynol, Schaffarzik, Kost (45.
Bahr).
SuS Oberaden - FC Fröndenberg 1:2 (0:1)
Tore: Feil, Milla
FC Fröndenberg 2 - SV Hohenheide 1:2 (0:1)
Aufstellung: Grammel, Baumgart, Wimmers, Degener, Klein, Büsing, D.Schneuing(55.Florian Faust), Bolle(80.Staruschkin), Fabian Faust, Heier, von Germeten,
Tore: 0:1 (5.), 1:1 von Germeten (52.), 1:2 (88.)
FC Fröndenberg 2 - SV Afferde 0:3 (0:0)
Aufstellung: Grammel, Baumgart, Wimmers, Degener (80.Staruschkin), M.Schneuing, Büsing, Verim, Neithardt(46.D.Schneuing), Heier, Kandelhardt, Faust (46.Bolle)
Tore: 0:1 (46.), 0:2 (50.), 0:3 (52.)
Rot-Weiß Unna - FC Fröndenberg 2 0:2 Wertung für FC
Damen: FC Fröndenberg 09 - SV Höingen 8:0
21.Spieltag
Kamener SC - FC Fröndenberg 1:0 (1:0)
Einen schwarzen Tag erwischte der FC. Sowohl die Erste als auch die Zweite kassierten böse Schlappen. Während die erste beim Kellerkind Kamener SC mit 0:1 verlor, musste die Zweite ein zweistelliges 0:10 gegen den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten TuS Niederaden hinnehmen.
FC Fröndenberg 2 - TuS Niederaden 0:10 (0:4)
Aufstellung: Grammel, Klein, Wimmers(65. Staruschkin), Baumgart, Maas, Verim, Degener, Faust, M.Schneuing(46.D.Schneuing), Kandelhardt(46.Heier), Bolle
20.Spieltag
FC Fröndenberg - SpVg Holzwickede 2 2:0 (2:0)
Durch einen Doppelschlag von Feil gewann der FC verdient. Eine Görke-Hereingabe konnte Feil aus kurzer Distanz vollenden, während er in der 20. Minute einen Freistoß direkt in die lange Ecke verwandelte.
Damen: DJK Bösperde : FC Fröndenberg 09 3:4
(1:2)
Auf dem schnellen Bösperder Kunstrasen trat der FC mit einer offensiv eingestellten Mannschaft an. Die Weichen waren klar auf Sieg gestellt. Bereits in der 8. min legte Bahr mit dem 0:1 dafür den
Grundstein. Nach einem Foul an Schaffartzik konnte Schynol den Freistoss von halbrechts direkt zum 0:2 verwandeln. Mit diesem komfortablen Vorsprung entwickelte sich ein ansehnliches schnelles
Fussballspiel, bei dem der FC ein wenig mehr Spielanteile als der Gegner hatte. In der 30. min konnte Bösperde nach einer Ecke zum 1:2 verkürzen. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach
Wiederanpfiff machte Schynol mit einem Doppelpack in der 52. und 66. min das Ergebnis perfekt.
Mit dem sichergeglaubten Sieg in der Tasche nahm der FC ein wenig das Tempo heraus und wurde mit einem Doppelschlag der Bösperder Damen in der 74. und 76. min bestraft. Dank einer geschlossenen
kämpferischen Mannschaftsleistung der FC´lerinnen in den letzten Minuten der Partie konnte das Ergebnis verteidigt und somit weitere drei Punkte eingefahren werden.
Tore: 0:1 8. Bahr, 0:2 18. Schynol, 1:2 30., 1:3 52. Schynol, 1:4 66. Schynol, 2:4 74., 3:4 76.
Aufstellung:
Huf; Ornelas (69. min Gourlay); Rzepka; Himmer, S. (46. min Schmidt); Hoffmann; Holzhauer; Matzen (62. min Himmer, B); Schynol; Kost; Bahr;
Schaffartzik
19.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - BR Billmerich 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 Feil 2:0 M'Hammed 3:0 Görke(FE)
TuS Hemmerde - FC 09 Fröndenberg 2 2:0 (1:0)
Damen: TuS Bremen II - FC Fröndenberg 09 0:1
(0:1)
Im ersten Spiel nach der Winterpause traf der FC mit den Neuzugängen Luig und Rzepka von Teutonia Lanstrop auf die Husarinnen des TuS Bremen II. Wie bereits im Hinspiel war es
die klare Vorgabe für den FC, einen Sieg einzufahren. Doch von Beginn an war deutlich, dass es dem FC an Spielpraxis fehlte, da Trainingseinheiten auf dem eigenen Platz aufgrund der
Wetterverhältnisse in diesem Jahr bisher unmöglich waren. So war das Spiel anfangs sehr zerfahren und den FC´lerinnen fehlte es an Ideen, die tiefstehende Abwehr des TuS Bremen zu knacken. Nach
einigen vergebenen Chancen gelang es jedoch Schynol in der 33. min von halblinks den Ball im gegenerischen Tor zu versenken und so den Siegtreffer zu markieren. In der zweitern Halbzeit kam der
FC besser ins Spielgeschehen, weitere Treffer waren jedoch Fehlanzeige. Aufstellung
FCF 09: Brandt; Schmidt; Schulz; Himmer, S.; Huf; Holzhauer; Masjar (63. min Luig); Schynol (41. min Himmer, B.); Kost; Bahr; Rzepka
Tore: 0:1 (33.) Schynol
18.Spieltag
SpVg. Bönen - FC 09 Fröndenberg 3:3
Ein Deja-Vu für die Bremkes-Elf. Wieder 2:3 geführt und wieder einen Ausgleichstreffer mit dem Schlusspfiff kassiert. Fronzeck brachte das Team mit 0:2 in Front. Dem Ausgleich nach der Pause folgte die 2:3 Führung erneut durch Fronzeck. Als Milla in der 89.Minute mit Gelb-rot vom Platz musste, nutze die Spielvereinigung die Unruhe und erzielte den Ausgleich.
Nachholspiel: FC 09 Fröndenberg 2 - Sus Kaiserau 3 2:1 (1:0)
Die Zweite ging hochmotiviert gegen den SuS in die Partie. Schließlich hatte man gegen den Tabellennachbarn nach Niederlage im Hinspiel, bei einer sehr guten Leistung, noch etwas gut zu machen. Gleich in der ersten Minute schob Kandelhardt nach toller Vorabeit von Bliewernitz zum 1:0 ein. In der Folge zog der SuS sein gewohntes Kurzpassspiel auf und brachte die FC Hintermannschaft arg in Bedrängnis. Lediglich die Ungenauigkeit im Abschluss verhinderte den Ausgleich. Heier hatte die Möglichkeit zum 2:0, doch setzte er einen Konter an den Pfosten. In der zweiten Halbzeit hatte sich der FC an das Tempo gewöhnt und hatte seine Gegenspieler nun besser unter Kontriolle. Erst Verim ermöglichte dem SuS mit einem verlorenen Dribbling am eigenen 16er, wie schon im Hinspiel, den Ausgleich. Nun war die Begegnung ausgeglichen. sowohl der FC als auch der SuS besaßen Chancen zum Sieg. In der 89. Minute war es dann Bliewernitz, der eine Kandelhardt-Flanke scharf vor das Tor spielte, so dass der Ball im Netz landete.
FC 09 Fröndenberg - SG Holzwickede 3:3
In einem ausgeglichenen Spiel ging zunächst der Gast in Führung ehe Fronzeck per Foulelfmeter ausgleichen konnte. Ebenfalls per Elfmeter gelang der SGH die erneute Führung. In der zweiten Hälfte lief zunächst nicht viel beim FC. Doch nach etwa einer Stunde übernahm der FC die Kontrolle im Spiel. In diese Phase fiel der Ausgleich durch Feil, dessen Freistoß vom SGH-Keeper durch die Hände ins eigene Netz flutschte. Als dann 10 Minuten vor Schluss der einegwechselte 2.mannschaft-Trainer von Germeten mit euinem gekonnten Lupfer aus 15 Metern die Führung erzielte schien der Abend gelungen. Doch ein zu kurzer Abschlag von Feil in der Schlussminute ermöglichte dem SGH eine letzte Torchance, die sie eiskalt zum verdienten 3:3 verwandelten.
17.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - BSV Heeren ausgefallen
TuS Alteheide - FC 09 Fröndenberg 2 0:4 (0:1) - Grammel hält zwei Elfmeter
Beim Tabellenletzten startete der FC gut Klein und Kandelhardt besaßen die ersten Einschußmöglichkeiten. Dann kam Alteheide etwas auf und der TuS erhielt einen Elfmeter, nachdem Faust seinen Gegenspieler zu ungeschickt zu Fall brachte. Allerdings stand dieser Spieler zuvor im Abseits. Grammel hielt den anschließenden Strafstoss fest. Auf der Gegenseite setzte sich Kapitän Kandelhardt auf links energisch durch und bediente Richter, der zum 0:1 vollstreckte. In der zweiten Halbzeit holte Kandelhardt seinen Treffer nach. Auf Pass von Faust überwand er den TuS Keeper aus kurzer Distanz. Ein erneuter Elfmeter für Alteheide landete wieder in den Armen von "Elfmetertöter" Grammel. Damit war die Moral vom TuS gebrochen. Richter und erneut Kandelhardt erhöhten zum verdienten 0:4.
16.Spieltag
SV Königsborn 2- FC 09 Fröndenberg 0:3 (0:0)
Mit diesem verdienten Sieg erobert sich der FC die Tabellenspitze zurück. Nach ziemlich ausgeglichener ersten Hälfte, sorgte ein Doppelschlag durch Hoppe und Fronzeck nach der Pause für die Vorentscheidung. Am Ende machte erneut Hoppe alles klar.
FCF: Eckelt, Delucia(46.Neithart), Kaiser, Koll, M'Hammed, Becker, Feil, Fronzeck, Görke, Hoppe, Heubel(46.Milla)
Tore: 0:1 Hoppe (47.), 0:2 Fronzeck(48.), 0:3 Hoppe (82.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot Neithart (86.)
VfL Mark 3 - FC Fröndenberg 2 4:0 (1:0).
Eine völlig verdiente Niederlage kassierte die Zweite gegen einen mindestens gleichwertigen Gegner. Konnte man in der ersten Hälfte noch mithalten, brach die Mannschaft in der zweite Hälfte kräftemäßig und taktisch völlig ein. In der ersten Hälfte sorgte lediglich eine Unaufmerksamkeit von Krause zum 1:0 Gegentreffer. Krause hatte im Anschluss auch die größte Chance, als er nach Verim-Flanke freistehend aus 10 Metern leider nur den Torwart anköpfte. Thiele und Kandelhardt hatte noch zwei gute Gelegenheiten. Nach der Pause besaß Klein nach Uwe-Bein-Pass von Degener die größte Möglichkeit, doch ein Verteidiger schwächte den Schuss im letzten Moment ab. Das 2:0 brach dem FC das Genick. Spätestens als Kandelhardt und Verim verletzt vom Platz mussten und von Germeten sich wegen eines absichtlichen Handspiels die Gelb-Rote Karte abholte, war jegliches Engagement beim FC erloschen und die zwei weiteren Tore zwangsläufig.
FCF II: Grammel, Baumgart, Verim(79.Starushki), Krause, Degener, Klein, Büsing(70.Wimmers), Maas, Kandelhardt(60. Bolle), Von Germeten, Thiele.
Tore: 1:0 (14.), 2:0 (62.), 3:0 (78.), 4:0 (88.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot von Germeten (72.)
Damen: SF Hüingsen - FC Fröndenberg 0:12
16.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - SuS Lünern 1:0 (0:0)
FCF: Eckelt, Delucia, Kaiser, Koll, M'Hammed, Becker(46.Neithart), Feil, Richter, Görke(46.Milla), Hoppe, Heubel(46.Fronzeck)
Tore: 1:0 Koll (62.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot M'Hammed (60.)
FC TuRa Bergkamen 2 - FC Fröndenberg 2 5:0 (2:0).
FCF II: Grammel, Baumgart, Ornelas(79.Starushkin), Krause, Bolle, Klein, Büsing, Maas, Kandelhardt, Von Germeten, Thiele.
Tore: 1:0 (9.), 2:0 (25.), 3:0 (55.), 4:0 (78.), 5:0 (88.)
Damen: FC Fröndenberg 09 : Oeventrop 2 8:0
Aufstellung: Brandt; Schmidt; Himmer, B. (65.min Schulz); Himmer, S.; Holzhauer; Glowczak, Jessy (46. min Glowczak, Jenny); Masjar; Huf; Schynol; Bahr; Schaffartzik (46. min
Kost)
15.Spieltag
VfK Weddinghofen 2 - FC 09 Fröndenberg 1:2 (1:0)
Im Spitzenspiel zweiten innerhalb einer Woche zeigte sich der FC vor allem kämpferisch stark verbessert und konnte durch M'Hammed einen frühen Rückstand wieder ausgleichen. Schließlich sorgte ein Eigentor für den wichtigen Sieg.
FCF: Eckelt, Delucia, Kaiser, Koll, M'Hammed, Becker, Feil, Richter, Görke(80.Heubel), Hoppe, Bliewernitz
Tore: 1:0(3.),1:1(55.)M'Hammed, 1:2 (80.) Eigentor
Bes.Vork.: Gelb-Rot M'Hammed (82.)
SG Massen 2 - FC 09 Fröndenberg 2 1:1 (1:0)
Mit der klaren Vorgabe einen Sieg beim Tabellenletzten zu landen, musste das Midasch-Team am Ende mit einem glücklichen Punkt leben. Zwar hatte Thiele in den ersten zwanzig Minuten zwei riesige Chancen, doch in Führung ging Massen nach einem schnellen Konter. In der Folge mühte sich der FC redlich, doch war auf dem kleinen Platz und starkem Wind kein geordnetes Spiel möglich. Grammel verhinderte dreimal in höchster Not und so gelang Degener per Kopfball in den Winkel nach Maas-Freistoßflanke noch der Ausgleich.
Aufstellung: Grammel , Maas, M. Schneuing, Klein, Wimmers, Krause, Degener, von Germeten, Verim(65.Ornelas), Thiele (46.Faust), Kandelhardt (60.Bolle)
Tore: 1:0 (24.) , 1:1 (88.) Degener
Damen: FC Fröndenberg 09 : SuS Reiste 2:4
(2:3)
Im Spitzenspiel der Damenkreisliga traf die Elf vom FC Fröndenberg auf den selbsternannten Titelfavoriten aus Reiste.
Von Beginn an war zu erkennen, dass beiden Mannschaften verdient im oberen Tabellendrittel stehen und beide den Sieg mitnehmen wollten. In der 18. min brauchte Bahr nach einer Flanke von Schynol
nur noch den Fuß hinzuhalten und somit die Fröndenberg Führung zu markieren. Dies veranlasste Reiste, das Tempo anzuziehen und innerhalb von 2 min kippten die Gäste aus dem Sauerland das
Spiel. Als in der 37. min der SuS auch noch das 1:3 markierte, schien das Fröndenberger Schicksal besiegelt zu sein. Doch quasi im Gegenzug nahm sich Schynol beherzt den Ball in der eigenen
Hälfte und schoss nach einem sehenswerten Alleingang den Anschlusstreffer zum 2:3. Als jedoch nach der Pause der SuS Reiste in der 68. min die Führung auf 2:4 ausbaute und die Fröndenberger
Kräfte schwanden, rückte ein Sieg bzw. ein Remis trotz einer enormen kämpferischen und moralischen Leistung der Fröndenbergerinnen in Ferne.
Tore: 0:1 18.min Bahr ,1:1 21.min ,1:2 23.min ,1:3 37. min ,2:3 40.min Schynol ,2:4 68.min
Aufstellung: Brandt; Schmidt; Himmer, B. (65.min Schulz); Himmer, S.; Holzhauer; Glowczak, Jessy (46. min Glowczak, Jenny); Masjar; Huf; Schynol; Bahr; Schaffartzik (46. min
Kost)
14.Spieltag: Drei Niederlagen - Schwarzer Tag für den FC
FC 09 Fröndenberg - SuS Kaiserau 2 1:2 (1:0)
Im Spitzenspiel erwischte der FC einen Start nach Maß. Bliewernitz wurde nach fünf Minuten von der SuS Abwehr nicht angegriffen und erzielte aus 20 Metern das 1:0. In der Folgezeit war die Partie ausgeglichen, doch hätte der FC mit etwas Glück das 2:0 markieren können. Kurz nach der Pause fiel der Ausgleich. Von nun an spielte nur noch der SuS. Der FC kam kaum noch zu Entlastunsangriffen. Allerdings fiel das 1:2 etwas glücklich aus dem Gewühl heraus. In den letzten 20 Minuten bäumte sich der FC nochmal auf, doch kam es zu keiner hochkarätigen Chance mehr.
FCF: Eckelt, Delucia, Kaiser(63.Neithart), Koll, M'Hammed, Becker, Feil, Richter, Eurich(75.Heubel), Görke, Bliewernitz(70.Hoppe).
Tore: 1:0 Bliewernitz (7.), 1:1(55.), 1:2 (67.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot Feil (86.)
FC 09 Fröndenberg 2 - SV Langschede 2:5 (1:1)
Mit der frühen Führung begann die erste Halbzeit vielversprechend. Auch in der Folge spielte der FC gefällig und hatte die Partie in Griff. Mit dem 1:1 folgte jedoch der Bruch. Zwar gelang noch das 2:1, doch spielte danach der SVL die Begegnung am Ende routinert zu Ende.
Aufstellung: Grammel(46.Mönning) , Maas (60. M. Schneuing), Klein, Baumgart, Krause, Degener, von Germeten, Verim, Faust(69. Thiele), Kandelhardt, Fronzeck.
Tore: 1:0 Fronzeck (5.) , 1:1 (43.) , 2:1 (48.) von Germeten, 2:2 (50.) , 2:3 (68.), 2:4 (83.), 2:5 (89.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot Verim (83.)
Damen: TuS Wickede 2 - FC Fröndenberg 09 2:1
Bereits die Vergangenheit zeigte, dass der TuS Wickede immer ein unangenehmer
Gegner war.
So versuchte der FC von Beginn an druckvoll zu spielen, wurde aber vom schnellen Wickeder Kunstrasen überrascht. Nach 10min nutze Bahr die Unachtsamkeit der Wickeder Abwehr und konnte nach
Zuspiel von Hoffmann das
0:1 markieren. Wickede erhöhte den Druck und brachte ein ums andere mal die Fröndenberg Abwehr zum Schwimmen, jedoch ohne Torerfolg. In der 33 min konnte Wickede durch ein Freistosstor den
Ausgleich erzielen. Kurz darauf erhöhte der TuS durch einen Fernschuss aus über 20 m ins linke obere Eck auf 2:1. Nach der Pause versuchte der FC den Druck zu erhöhen, fand jedoch kein Mittel
gegen die gegnerische Abwehr. Dabei machte der FC auch so offen, dass der ein oder andere gefährliche Wickeder Vorstoss gelingen konnte und der FC von Glück reden kann, nicht höher verloren zu
haben.
Tore: 0:1 (10.) Bahr , 1:1 (33.), 2:1 (40.)
Aufstellung: Brandt; Schmidt; Schulz; Holzhauer; Himmer, S; Huf (46.Glowczak, Jessy); Schynol; Masjar; Kost (46.Matzen); Bahr; Hoffmann
13.Spieltag
TuRa Bergkamen - FC 09 Fröndenberg 0:0
Bei TuRa Bergkamen kam der FC zu einem torlosen Remis. Zwar entwickelte sich ein temporeiches Spiel, doch sorgten die Keeper und die starken Abwehreiehn dafür, dass keine Treffer fielen.
FCF: Eckelt, Delucia, Kaiser, Koll, M'Hammed, Feil, Neithart, Richter, Eurich, Görke, Heubel (46. Bliewernitz).
Tore: keine
BSV Heeren 2 - FC 09 Fröndenberg 2 4:1 (1:0)
Schon in der ersten Minute musste der FC den Ausfall von Wiechen verkraften, der sich das Knie verdrehte. Auf unterirdisch schlechtem Platz entwickelte sich kein gutes Spiel und Chancen waren mehr Zufall als herausgespielt. So hatten von Germeten und Wimmers zwei gute Chancen. Aber auch der BSV kam gefährlich vor das Tor von Grammel. Eine Fehlerkette auf der linken Abwehrseite begünstigte das 1:0 für Heeren. Nach Wiederanpfiff spielte nur noch der FC. Der starke Verim trieb sein Team immer wieder an und Thiele und Faust besaßen gute Einschussmöglichkeiten. Ein erneuter Patzer in der FC-Abwehr sorgte für das 2:0. Im gegnezug konnte aber von Germeten auf 2:1 verkürzen. Kurz darauf hätte Kandelhardt mit einem Außenrißtschuss beinahe ausgeglichen. D.Schneuing's Blackout im eigenen 16er, als er freistehend einen Heeren anschoss und der Ball im Tor landete entschied die Partie. Das 4:1 war am Ende viel zu hoch.
Aufstellung: Grammel, M. Schneuing (46. D. Schneuing), Klein, Wimmers, Krause, Büsing, Wiechen (1.von Germeten), Verim, Faust, Thiele, Kandelhardt (72. Starushkin).
Tore: 1:0 (32.) , 2:0 (70.) , 2:1 (72.) von Germeten, 3:1 (75.) , 4:1 (80.) .
Damen: FC Fröndenberg 09 : SV Oesbern II 1:0 (1:0)
Der Spitzenreiter FC Fröndenberg traf auf den Tabellenvierten aus Oesbern. Nach der desolaten Leistung vom vergangenen Wochenende musste dringend eine Steigerung her, um die Tabellenspitze zu
verteidigen. Bereits zu Beginn des Spiels zeichnete sich ab, dass der FC druckvoll nach vorne spielen wollte und Oesbern nur reagieren konnte. So war das Spiel geprägt von Zweikämpfen im
Mittelfeld, die den ein oder anderen Angriff auf das Tor von Oesbern zuliessen. So war das 1:0 in der 26. Minute nur eine logische Konsequenz und die verdiente Fröndenberger
Führung. Danach spielten zwei annähernd starke Mannschaften, die sich nichts schenkten und den Zuschauern spannenden Offensivfussball boten. Leider war der FC Fröndenberg nicht in der Lage,
die erspielten Torchancen
auch auszunutzen. Alles in allem hat der FC aber verdient gewonnen, auch wenn das Ergebnis ein wenig zu niedrig ausfiel.
Tore: 1:0 (26.) Bahr
12.Spieltag FC09 Fröndenberg zumindest einen Tag Tabellenführer
TSC Kamen - FC 09 Fröndenberg 0:1 (0:1)
„Der TSC war ein unangenehmer Gegner. Insgesamt war es ein glücklicher Sieg für uns“, sagte FCF-Co-Trainer Guido Greiner. In einer zähen Partie kamen die Gäste nur schwer in die Gänge, setzten dann aber den entscheidenden Akzent. In der 40. Minute schloss Richter eine herrliche Kombination zum „goldenen“ 1:0 ab und katapultierte seine Farben somit an die Tabellenspitze. „Wir haben nicht schlecht gespielt, hatten aber aufgrund von Aufstellungssorgen keine Alternativen“, skizzierte TSC-Trainer Ayhan Ergün.
FCF: Eckelt, Delucia, Kaiser, Koll, Milla, M'Hammed, Feil, Becker (18. Neithart), Richter (72. Eurich), Görke, Heubel (83. Maas).
Tore: 0:1 (40.) Richter.
Bes. Vork.: Rot gegen Ok. Dündar (TSC, 85.), Gelb/Rot gegen Eurich (FCF, 90.).
FC 09 Fröndenberg 2 - SV Heesen 3 2:1 (2:1)
Durch zwei schnelle Tore, Umbach eiskalt und Verim mit Kopfball, konnte der FC bei sehr widrigen Wetterbedingungen beruhigt aufspielen. Heesen konnte sich zwar einige Chancen erspielen, doch Grammel hielt seine Hütte sauber. Erst ein "Luftloch" von Degener ermöglichte den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit beschränkte sich der FC mit Rückenwind nur noch darauf den Ball möglichst weit vom Tor wegzuhalten. Grammel war es erneut, der mit zwei Glanzparaden den Sieg festhielt. Thiele verpasste auf der Gegenseite am ebenfalls gut reagierenden Keeper die Entscheidung.
Aufstellung: Grammel, Krause,Degener, Wimmers, Klein, Faust, M.Schneuing, Wiechen, Verim, Umbach(46.Hüttner), Thiele
Tore: 1:0 Umbach (6.), 2:0 Verim (13.), 2:1 (43.)
Damen: FC Fröndenberg 09 - SuS Wennigloh 2:1 (1:1)
Gegen den SuS Wennigloh lag der FC bereits nach 4 min mit 0:1 im Rückstand, da es anfänglich starke Zuordnungsprobleme im Fröndenberger Strafraum gab und der Gegner dies kaltschnäuzig ausnutzte. Erst nach 20 min fand der FC Fröndenberg ins Spiel, allerdings ohne nenneswerten Torerfolg. Zu keiner Zeit des Spiels war der FC in der Lage, an die Leistungen der vergangenen Spieltage anzuknüpfen. So war es auch nicht verwunderlich, dass der FC kein Rezept gegen eine kompaktstehende Wennigloher Abwehr fand. Erst in der 44. Minute konnte Huf einen Abpraller der gegnerischen Torfrau über die Linie drücken und den Ausgleich erzielen. Nach der Pause (48.) verlängerte Schulz per Kopf einen Freistoss von Schynol zum 2:1 Siegtreffer.
Tore: 0:1 (4.), 1:1 (44.) Huf, 2:1 (48.) Schulz
Aufstellung: Brandt; Schmidt; Himmer, B.; Holzhauer.; Schulz; Huf; Schynol; Glowczak, Jenny; Hoffmann (46. Schaffartzik); Bahr; Kost
Damen: Nachholspiel: FC Fröndenberg 09 - FC Gierskämpen 7 : 0
Äußerst motiviert gingen die Damen des FC Fröndenberg auf den Platz, da ein Sieg die Eroberung der Tabellenspitze
bedeutete. Bereits nach 12 min konnte Schynol den ersten Treffer markieren. In der 21. min traf sie nach einem Freistoß von Schmidt zum 2:0. Im Anschluss hatten die Fröndenberger Damen das Spiel
zu jeder Zeit im Griff und kombinierten ansehnlich. In der 43. min erhöhte Holzhauer per Kopfball zum 3:0. Mit dieser beruhigenden Führung ging es in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff
erhöhte die eingewechselte Bahr quasi im Alleingang auf 4:0. Der FC Fröndenberg diktierte das Spiel zu jeder Zeit nach belieben, spielte stark über die Flügel und liess in 90 Minuten lediglich
zwei Torschüsse aufs eigene Gehäuse zu. So fielen durch Bahr (58. min), Jenny Glowczak (64. min) und Schynol (87. min) die weiteren Treffer zum verdienten 7:0 Erfolg. Somit sind Damen des FC
Fröndenberg nach dem 9. Spieltag mit zwei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz Spitzenreiter der Frauen- Kreisliga 6
Tore: 1:0 (12.) Schynol, 2:0 (21.) Schynol, 3:0 (43.) Holzhauer, 4:0 (47.) Bahr, 5:0 (58.) Bahr, 6:0 (64.) Glowczak, 7:0 (87.) Schynol
Aufstellung: Huf; Schmidt; Himmer, B.; Holzhauer.; Schulz; Matzen; Schynol; Glowczak, Jenny (72. Roscher); Schaffartzik (46. Masjar); Hoffmann (46. Bahr);
Kost
11.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - SuS Oberaden 7:0 (2:0)
(Bericht Rundschau) In der vorgezogenen Partie der Fußball-Kreisliga A2 setzte sich der FC Fröndenberg mit 7:0 (2:0) gegen den SuS Oberaden durch und ist nun
vorerst Ligaspitzenreiter.
"Wir bleiben dennoch auf dem Boden der Tatsachen", resümierte FCF-Co-Trainer Guido Greiner, nachdem
seinen Mannen am gestrigen Abend erfolgreich die Spitze eingenommen hatten. Sieben Mal schlugen die Gastgeber zu, FCF-Stürmer Bliewernitz überzeugte dabei mit zwei Treffern. Doch so deutlich wie
das Spiel letztlich ausging, war es nicht."Wir hatten insgesamt sechs Lattentreffer. Doch die Gastgeber haben aufgrund ihrer Abgeklärtheit schon verdient gewonnen",erkannte SuS-Trainer Frank
Lewandowski neidlos an.
FC Fröndenberg: Eckelt, Delucia (67. Maas), Kaiser, Koll, Milla, M'Hammed (67. Neithart), Feil, Becker, Bliewernitz, Görke, Hoppe (67. Heubel).
Tore: 1:0 (7.) Koll, 2:0 (18.) Bliewernitz, 3:0 (48.) Hoppe, 4:0 (54.) Kaiser, 5:0 (69.) Bliewernitz, 6:0 (81.) Görke, 7:0 (84.) Görke.
SV Hohenheide - FC 09 Fröndenberg 2 4:1 (2:0)
Auf dem kleinen Platz ging es von Beginn an hin und her. Schon nach einer Minute kam der SVH zu einer guten Einschussgelegenheit, doch Grammel parierte. Nach einer Viertelstunde war der erste Schwung des SVH vorbei und der FC kam durch einen Hemke-Kopfball zur ersten Chance. Etwas überraschend dann das 1:0 nach einer Ecke. Doch Thiele, Verim und 2x Hemke hätten durchaus den Ausgleich erzielen können. Direkt vor der Pause fiel aber das 2:0. Mit dem Pausenpfiff lenkte ein Hohenheider eine Ecke an die eigene Latte. Direkt nach der Pause bestimmte der FC mit gutem Kombinationsspiel das Geschehen. Hohenheide überließ dem FC das Mittelfeld. Folgerichtig gelang Faust nach einem Krause-Schuß der Anschluss. Ein Abwehrfehler an der eigenen Eckfahne kostete dem FC dann die Möglichkeit Punkte von der Heide mitzunehmen. Das 4:1 aus abseitsverdächtiger Position war schließlich der Schlusspunkt. Am Ende war die Niederlage zu hoch, konnte man doch über weite Strecken guten Fußball mit vielen Torchancen zeigen. Hohenheide nutzte dagegen die sich bietenden Chancen eiskalt.
Aufstellung: Grammel, Baumgart, Degener, M.Schneuing, Krause, Klein, Verim, Wiechen, Faust, Hemke(75.Wimmers), Thiele
Tore: 1:0 (17.), 2:0 (43.), 2:1 Faust (64.), 3:1 (71.), 4:1 (75.)
Damen: SV Höingen - FC 09 Fröndenberg 2:6 (0:4)
Da sich der FC in der Vergangenheit gegen den Höinger SV immer schwer tat, sollte diesmal eine schnelle Spielentscheidung gefunden werden.
Bereits in der 4. min brauchte Holzhauer nach einer Flanke von Schynol nur noch den Kopf hinhalten und den Führungstreffer markieren. Schmidt erhöhte durch einen Freistoss von halbrechts bereits in der 10. min zum 0:2. Durch ein Eigentor von Höingen wurde in der 24. min eine Vorentscheidung getroffen. Die nächsten beiden Tore entstanden jeweils nach Zuteilungsschwierigkeiten im Höinger Strafraum, was Schynol (38. min) und Holzhauer (68. min) zum Ausbau der Fröndenberger Führung nutzten. In der 70. min konnte Höingen durch die Fröndenberg Abwehr marschieren und das 1:5 erzielen. Im direkten Gegenzug gelang Schynol in der 72. min nach Querpass von Hoffmann der Treffer zum 1:6. Durch einen Abwehrfehler einer Fröndenberger Ersatzspielerin konnte Höingen in der 85. min den Anschlusstreffer zum 2:6 erzielen.
Aufstellung: Huf; Schmidt; Himmer, B.; Holzhauer.; Schulz; Glowczak, Jenny (71. min Roscher); Schynol (78. min Wette); Glowczak, Jessy; Bahr (42. min Krüger); Kost; Hoffmann
Tore: 0:1 4.min Holzhauer, 0:2 10. min Schmidt, 0:3 24.min Eigentor, 0:4 38.min Schynol, 0:5 68.min Holzhauer, 1:5 70.min, 1:6 72.min Schynol, 2:6 85.min
Besondere Vorkomnisse: 44. min- Huf verschiesst Elfmeter
9.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - SV Frömern 2:0 (0:0)
Foto Hellwegeranzeiger
(Bericht Rundschau)FC Fröndenberg - SV Frömern 2:0 (0:0). Im Topspiel des neunten Spieltages hatten die Gäste ausFrömern in der ersten Halbzeit ein wenig mehr vom Spiel. "Da hatten wir in einigen Szenen schon mächtig Glück",bilanzierte FCF-Co-Trainer Guido Greiner. Nach der Pause waren dann aber die Gastgeber am Drücker und konnten durch Treffer von Koll (58.) und Bliewernitz (76.) mit 2:0 in Führung gehen. "Der Sieg war verdient. Nach 60 Minuten hatten wir den SVF müde gelaufen", zog Greiner sein Fazit.
Thiele hätte den SV in der ersten Halbzeit in Führung bringen können, doch nutzte er den Stellungsfehler von de Lucia nicht aus. Hoppe war für den FC der aktivste Spieler, doch fehlte seinem Abschluss die Präzision und Kraft. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der FC ein Übergewicht, wenngleich der Führungstreffer durch Koll etwas überraschend kam. Görke hatte sehr schön geflankt und Koll brauchte den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Kurz drauf stand Richter nach Pass von M'Hammed völlig frei, setzte den Ball aber über das Gehäuse. Besser machte es Bliewernitz, der die Abseitsfalle umlaufend, alleine auf den Torhüter zusteuerte und trocken ins lange Eck vollendete. Damit war die Partie entschieden.
Aufstellung : Eckelt, de Lucia, Milla , Kaiser, Koll(80.Neithart), Hoppe, Feil(46. Richter), M'Hammed, Bliewernitz, Becker, Görke
Tore: 1:0 Koll (59.), 2:0 Bliewerntiz (75.)
FC 09 Fröndenberg 2 - VfL Kamen 2 2:1 (0:0)
Wichtige Punkte sammelte der FC gegen den Tabellennachbarn aus Kamen. Die erste große Chance war eine Dreifachchance. Sowohl Faust , als auch Heubel und Thiele hätten hier das Tor treffen können. Danach kam der technisch bessere Gast ins Spiel und hätte nach einer missglückten Abseitsfalle fast die Führung erzielt. In der zweiten Hälfte wurde die Begegnung hektischer und vor allem die Zweikämpfe unsauberer geführt. Folge daraus waren insgesamt 3 gelb-rote Karten. Durch die Überzahl hatte der FC nun mehrere Chancen. Die beste vergab Krause, der einen Kopfball freistehend am Tor vorbeiköpfte. In der Schlussphase drehte Heubel nochmal auf. So schoss er aus 14m unhaltbar ins lange Eck zum 1:0 und bereitete auch den zweiten Treffer durch Hemke vor. Der Gegentreffer sorgte noch einmal für Unruhe, doch rettete der Fc die Führung über die Nachspielzeit.
Aufstellung: Grammel, Baumgart, Degener, Wimmers(55.M.Schneuing), Krause, Klein, Verim, Wiechen, Faust (75.Hemke), Heubel, Thiele (60. Umbach).
Tore: 1:0 (84.) Heubel, 2:0 Hemke (87.), 2:1 (89.)
Bes.Vorkommnisse: Gelb-rot für Kamen (64.) und (79.), für den FC Baumgart (75.)
Damen: FC 09 Fröndenberg - Gierskämpen nicht angetreten
Die Damen erhalten die Punkte kampflos, da der Gegner nicht antrat.
8.Spieltag
SV Holzwickede 2 - FC 09 Fröndenberg 1:4 (1:3)
Aufstellung : Eckelt, de Lucia, Milla , Kaiser, Koll, Neithardt, Hoppe, Feil, M'Hammed, Bliewernitz, Becker (82. Maas)
Tore: 1:0, 1:1 Milla, 1:2 Feil, 1:3 M'Hammed, 1:4 Bliewerntiz
FC 09 Fröndenberg 2 - RW Unna 1:1 (0:0)
Aufstellung: Grammel, Baumgart, Degener, Wimmers, Krause, Klein, Verim, Wiechen(75.Hemke), Faust, Umbach, Thiele (87. Midasch).
Tore:1:0 (58.) Thiele, 1:1 Ciplak (85.).
Damen: FC 09 Fröndenberg - DjK Bösperde 4:0 (1:0)
Im Spiel gegen den DJK Bösperde wollte
der FC an die Erfolge der letzten Spieltage anknüpfen, um sich an der Tabellenspitze festzusetzen.
Nach anfänglichen Zuordnungsproblemen fand der FC auch ins Spiel und zwängte dem Gegner sein Spiel auf, allerdings ohne nennenswerten Torerfolg.
Erst als Schmidt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte heraustrat und damit Schynol direkt bediente, konnte diese auch zum 1:0 einnetzen (25.min). Mit der verdienten Führung gab der FC allerdings
das Spiel aus der Hand und Bösperde konterte ein ums andere mal, jedoch im Torabschluss erfolglos. In der 62. min konnte Kost nach einer Ecke per Kopfball zum 2:0 erhöhen. Das 3:0 in der 76.min
war eine Kopie des ersten Treffers. In der 85. min machte Schaffartzik den Erfolg mit dem 4:0 perfekt; Schynol arbeitete sich durch den Strafraum, spielte den Querpass und Schaffartzik musste nur
noch den Fuß hinhalten.
Tore: 1:0 25.min Schynol, 2:0 62. min Kost, 3:0 76.min Schynol, 4:0 85.min Schaffartzik
Aufstellung: Huf; Schmidt; Himmer, B. (64. min Glowczak, Jessy); Himmer, S.; Schulz; Matzen (46. min Masjar); Schynol; Holzhauer; Schaffartzik; Bahr (46. min Hoffmann);
Kost
7.Spieltag
FC 09 Fröndenberg - Kamener SC 2:2 (2:2)
FC Fröndenberg : Eckelt, de Lucia, Milla , Kaiser (75.Koll), Neithardt, Fronzeck(35. Heubel), Hoppe, Feil, M'Hammed, Bliewernitz, Becker (82. Maas)
Tore: 1:0 Hoppe (15.), 1:1 (20.), 1:2 (36.), 2:2 Milla (45.)
Bes.Vork.: Gelb-Rot Neithart (88.)
TuS Niederaden - FC 09 Fröndenberg 2 6:1 (4:0)
Gegen den Tabellenführer war der FC weite Teile des Spiels überfordert. Nach dem frühen 1:0 steckte die Mannschaft zunächst jedoch nicht auf und hatte durch Umbach, Faust und Görke durch aus die Möglichkeit zum Ausgleich. Auch nach dem 2:0 spielte man noch gut mit. Doch nach dem 3:0 ging es fast nur noch darum nicht unterzugehen. Zu überlegen agierte nun Niederaden im Mittelfeld und kam immer wieder über die außen zu gefährlichen Hereingaben, die schon fast kunstvoll vergeben wurden. Nach der Pause ließ ein starker Grammel nur noch zwei Treffer zu. Umbach gelang schließlich noch der Ehrentreffer.
FC Fröndenberg II: Grammel, Wimmers, Baumgart, Verim(60.Thiele), Klein(46.D.Schneuing), Faust(75. Smolorz), Wiechen, M.Schneuing, Görke, Krause, Umbach
Tore: 1:0 (4.), 2:0 (16.), 3:0 (24.), 4:0 (39.), 5:0 (47.), 6:0 (59.), 6:1 (89.) Umbach
6.Spieltag
BR Billmerich - FC 09 Fröndenberg 0:3 (0:1)
Ohne große Probleme setzte sich die Erste beim Kellerkind Blau-Rot Billmerich durch. Bliewernitz löste den Bann. Zwar hatte Billmerich Chancen zum Ausgleich, doch verhinderte Eckelt den Gegentreffer. Becker sorgte mit seinem Treffer für die Vorentscheidung ehe Heubel schließlich zum 0:3 Endstand traf.
FC Fröndenberg : Eckelt, Becker, de Lucia, Milla , Kaiser(59.Neithardt), Fronzeck, Heubel, Hoppe, Feil, Eurich(66.M'Hammed), Richter(14.Bliewernitz)
Tore: 0:1 (30.) Bliewernitz, 0:2 (75.) Becker, 0:3 (81.) Heubel
FC 09 Fröndenberg 2 - TuS Hemmerde 1:5 (0:0)
Aushilfsstürmer Umbach brachte den FC kurz nach Anpfiff mit einem Kopfball in Führung. Doch mit zunehmender Spielzeit zeigte Hemmerde die bessere Spielanlage und erabeitet sich mehrere Chancen. Der Ausgleich war jedoch ein Sonntagsschuss. Das 1:2 dagegen war technisch fein rausgespielt. Mit Beginn der 2.Hälfte machte Hemmerde mit einem Doppelschlag alles klar und erstickte eine Aufholjagd des FC im Keim. Am Ende musste der FC die Stärke des bis dahin schwächelden Teams aus Hemmerde anerkennen.
FC Fröndenberg II: Grammel, Wimmers(46.Starushkin), Baumgart, Verim, Klein(71.Ranke), Faust, Kandelhardt, Wiechen, Thiele, M.Schneuing (75.D.Schneuing), Umbach
Tore: 1:0 Umbach (2.), 1:1(17.), 1:2(31.), 1:3(48.), 1:4(54.), 1:5(75.)
Damen: FC Fröndenberg 09 : TuS Bremen II 3 : 0 (2:0)
Mit einem Sieg gegen die Husarinnen vom TuS Bremen II konnte der FC die Tabellenführung festiegen.
So waren die Fröndenberger Spielerinnen von Anfang an motiviert und nahmen das Spiel in die Hand. Die Bremerinnen ließen sich in ihre eigene Hälte drängen und ließen den FC spielen.
Wie so oft, ließ jedoch die Chancenauswertung nach schönen Spielzügen zu Wünschen übrig. Erst in der 37. min konnte Kost das erlösende und verdiente 1:0 erzielen. Wenige Minuten später markierte Kost nach einer Flanke von rechts durch Schynol das 2:0. Mit dieser durchaus verdienten Führung ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wiegte sich der FC in Sicherheit und spielte äußerst unkonzentriert und fahrlässig. Dies nutzte der TuS Bremen direkt aus, riss das Spiel an sich und stürmte druckvoll nach vorne. Der FC war nicht wiederzuerkennen und konnte nur mit viel Glück seine Führung verteidigen. Erst als Schynol sich den Ball an der Mittellinie nahm und mit Kost auf das Bremer Tor stürmte, war der Sieg perfekt (84.min Kost).
Aufstellung: Brandt; Schmidt; Schulz; Himmer, S.; Himmer, B.; Huf (72. Glowczak, Jenny); Schynol; Masjar; Kost; Bahr (55. Glowczak; Jessy); Schaffartzik (72. Hoffmann)
Tore: 1:0 (37.) Kost, 2:0 (41.) Kost, 3:0 (84.) Kost
5.Spieltag
FC 09 Föndenberg -SpVg. Bönen 2 2:0 (1:0)
Der FC begann stark und Neithart erzielte seinen 1.Treffer per Lupfer für den FC. In der Folge hätten Heubel und Koll das Ergebnis erhöhen können. Zu Beginn der 2.Halbzeit verlor der Fc den Faden und Bönen hatte mehr Spieklanteile. Erst Eurich, ebenfalls mit seinem erster Tor, erlöste den FC kurz vor Schluss.
FC Fröndenberg : Eckelt, Becker, de Lucia, Milla , Neithardt, Koll(75.Kaiser), Fronzeck, Heubel(62.Hoppe), Feil, Eurich, Bliewernitz
Tore: 1:0 Neithart (13.), 2:0 Eurich (81.)
SV Afferde - FC 09 Fröndenberg 2 2:1 (0:0)
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit besaß Kandelhardt die größte Chance für den FC. Grammel musste dagegen auch nur einmal sein ganezs Können aufweisen. In der zweiten Hälfte machte Afferde etwas offen und Fröndenberg kam zu gefährlichen Kontern. Kandelhardt bereitete das 1:0 durch Thiele über rechts strak vor, so daß Thiele den ball nur über die Linie drücken musste. Kurz danach eine ähnliche Szene, doch kam der Rückpass auf Klein von Kandelhardt zu ungenau. Eine weitere tolle Flanke von Kandelhardt köpfte Thiele gegen die Laufrichtugn des Keepers nur Millimeter am Tor vorbei. Afferde löste den Libero auf und machte nun bei schwindenden Kräften des FC mehr Druck. Einen scharf getretenen Freistoß lenkte Baumgart zehn Minuten vor Schluss unglücklich ins Netz. Glück danach für den FC, dass ein Foul im 16er vom Schiri nach außerhalb verlegt wurde. Kurz darauf musste Wiechen mit Gelb-rot vom Platz. Einen letzten SV-Angriff über die rechte Seite konnte die Abwehr nicht verhindern und die Flanke lenkte erneut Baumgart in die eigenen Maschen. In der Schlussminute verursachte Verim noch einen Elfmeter, den Garmmel, wie schon fast gewohnt, sicher festhielt.
FC Fröndenberg II: Grammel, Wimmers, Baumgart, Verim, Klein, Degener, S.Nitz, Kandelhardt(70. Ranke), Wiechen, von Germeten, D.Schneuing(46. Thiele)
Tore: 0:1 Thiele(61.), 1:1 Eigentor Baumgart (81.) 2:1 Eigentor Baumgart (87.)
Bes.Vor.: Wiechen Gelb-Rot (76.), Grammel hält Foulelfmeter (90.)
4.Spieltag
FC 09 Föndenberg -SSV Mühlhausen 3:0 (0:0)
(Bericht WR) In einem spannenden und lange ausgeglichenen Kreisliga-A-Spiel profitierte der FC Fröndenberg ab der 50. Minute vom Platzverweis Krucinskis. Der SSV-Spieler leistete sich eine Gegenspieler-Beleidigung und flog vom Feld. "Das war ganz sicher der Knackpunkt. Ich glaube, die Rote Karte war schon berechtigt.", meinte SSV-Obmann Ralf Mäkler. Nach dem Feldverweis gelang Tim Bliewernitz die Fröndenberger Führung, wenig später legte Christian Hoppe nach. In der Schlussphase gelang Heubel dann sogar noch das 3:0. "Wir sind heute sehr zufrieden. Unsere Ansprachen scheinen gefruchtet zu haben. Die Jungs haben eine gute Einstellung an den Tag gelegt und unsere Vorstellungen umgesetzt", lobte FCF-Co-Trainer Guido Greiner die zuletzt arg gescholtene Fröndenberger Mannschaft. "Ich hoffe, dass diese Leistung keine Eintagsfliege war. So müssen wir immer dran gehen", betont Greiner.
FC Fröndenberg : Eckelt, Becker, Feil, Kaiser(40.Koll) , Neithardt, M'Hammed, Görke(60.Fronzeck), Hoppe , Eurich, Bliewernitz (80.Heubel)
Tore: 1:0 Bliewernitz (53.), 2:0 Hoppe(68.), 3:0 Heubel (85.)
FC 09 Fröndenberg 2 2:3 (2:2)
Im Ortsderby stellte Bausenhagen lange das überlegene Team, doch gelang es dem FC mit Moral und Kampfkraft das Spiel zu drehen.
FC Fröndenberg II: Grammel, Ornelas(35.Wimmers), Baumgart, Verim, Klein, Degener, M. Schneuing(75.S.Nitz), Faust, Kandelhardt(65.D. Schneuing ), Wiechen, von Germeten
Tore: 1:0 (13.), 1:1 Klein (25.), 2:1 (28.), 2:2 Verim (35.), 2:3 von Germeten (55.)
Damen: FC Remblinghausen - FC 09 Fröndenberg 1:8
3.Spieltag
BSV Heeren - FC 09 Föndenberg 1:0
Mit einer weiteren Auswärtsniederlage endete das Spiel in Heeren. Obwohl der Gegner keineswegs stärker war, gelang es dem FC nicht sein Spiel aufzuziehen. Am Ende rettet Eckelt noch das Ergebnis.
FC Fröndenberg : Eckelt, Becker, Feil, Kaiser, Neithardt, M'Hammed, Koll, Hoppe , Eurich(46.Maas), Fronzeck, Heubel (30.Bliewernitz)
Tore: 1:0 (38.)
FC 09 Fröndenberg 2 - TuS Alteheide 5:0 (1:0)
Olaf von Germeten trifft gleich vier Mal. Degener sorgte für den fünften Treffer. Ab der 60. Minute spielte der TuS wegen zweier Platzverweise nach Tätlichkeiten mit 8 Feldspielern.
FC Fröndenberg II: Grammel, Ornelas, Baumgart, Verim, Klein(65.Ranke), Degener, Wimmers(46.M. Schneuing), Faust, Kandelhardt(65.D. Schneuing ), Wiechen, von Germeten
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (53.), 3:0 (63.), 5:0 (83.) alle von Germeten, 4:0 (80.) Degener
Damen- Pokal: TuS Niederaden - FC 09 Fröndenberg 1:2
2.Spieltag
SG Holzwickede - FC Fröndenberg 2:1 (1:0)
FC Fröndenberg : Eckelt, de Lucia, Milla, Kaiser, Neithardt, M'Hammed, Becker (71.Koll), Hoppe, Richter, Eurich, Fronzeck (60.Bliewernitz)
Tore: 1:0 (38.) , 2:0 (65.)
SuS Kaiserau III - FC Fröndenberg II 2:0 (1:0)
FC Fröndenberg II: Grammel, Ornelas, Baumgart, Verim, Klein, Degener, Maas, Faust, Heubel (76. T. Thiele), Wiechen, von Germeten (86. D. Schneuing).
Tore: 1:0 (38.) , 2:0 (65.)
Damen: TuRa Freienohl - FC Fröndenberg 0:1
Damit sind die Damen des FC Fröndenberg Tabellenführer!
Tore: 0:1
1.Spieltag
FC Fröndenberg - SV Königsborn 2:0 (0:0)
FC Fröndenberg : Eckelt, de Lucia, Milla, Kaiser, Neithardt, M'Hammed, Koll (46.Becker), Hoppe, Richter, Eurich (83. Heubel), Fronzeck (46.Bliewernitz)
Tore: 1:0 (71.) Milla, 2:0 (77.) Richter
FC Fröndenberg II - VfL Mark 3 1:1 (0:0)
FC Fröndenberg II: Grammel, Ornelas(76. T. Thiele), Baumgart, Verim(85. Ranke), Klein, Degener, Maas, Faust(60. Nitz), Heubel, Wiechen, von Germeten
Damen: FC Fröndenberg - SF Hüingsen 11:0
Zum Saisonstart gab es einen Kantersieg!
Tore: 11:0
Damen: SV Langschede- FC 09 Fröndenberg 0:7 (0:5)
Gegen den Liganeuling aus Langschede war ein Sieg die klare Vorgabe für den FC.
So wurde gleich von Anfang an ein druckvolles Angriffsspiel aufgezogen, das gleich in der 4. Spielminute mit einem Tor von Schynol belohnt wurde. Die Langscheder Spielerinnen stellten sich in
ihre eigenen Hälfte und erschwerten so das Fröndenberger Spiel. Mit einem Doppelpack von Schaffartzik (21. und 27. min) baute der FC seine Führung aus. Nach
Wiederanpfiff nahm sich Bahr den Ball direkt an der Mittellienie und marschierte durch die gegnerischen Reihen, um anschließend zum 0:4 (28.min) einzunetzen. In der 37. min nutzte Kost das Gewühl
im Langscheder Strafraum
aus und schob den Ball zum 0:5 über die Torlinie. In der 45. min sah Matzen die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns, nachdem sie kurz zuvor nach einem Zweikampf verwarnt worden war. Nach dem
Seitenwechsel zeigte der FCF weiterhin gefälliges Kombinationsspiel, leider mit mangelnder Chancenauswertung. So markierte
Kost erst in der 59. min das 0:6. In der 70. min schied die Langscheder Torfrau verletzt aus, so dass eine Feldspielerin ihre Position übernehmen musste und Langschede auch nur noch mit 10
Spielerinnen auf dem Platz
stand. In der 83. min setzte Schmidt mit dem 0:7 den Schlusspunkt in einem Spiel, in dem die Langscheder Damen nie den Kopf hängen ließen, stets tapfer kämpften und sich somit die ein oder andere
Chance in der gegnerischen Hälfte erkämpften konnten.
FCF09: Brandt; Schmidt; Schulz; Holzhauer (46. Masjar); B.Himmer; Huf (60. Glowczak); Schynol; Matzen; Kost; Bahr; Schaffratzik (46. Hoffmann)
Tore: 0:1 (4.) Schynol , 0:2 (21.) Schaffartzik , 0:3 (27.) Schaffartzik, 0:4 (28.) Bahr, 0:5 (37.) Kost, 0:6 (59.) Kost,0:7 (83.) Schmidt
besondere Vorkommnisse: 45. min Gelb-Rote Karte für Matzen
Vorbereitung
1.Mannschaft:
17.08.2008: 1.Meisterschaftsspiel FC09 - Königsborner SV 2
2.Mannschaft:
17.08.2008: 1.Meisterschaftsspiel FC09 - VfL Mark 3
1.Mannschaft:
Turnier Wickede:
FC09 - TuS Büderich 3:1 (Fronzeck 2, Neithardt)
FC09 - BSV Menden 2:3 (Hoppe, Bliewernitz)
Turnier Lendringsen:
FC09 - Olympos Menden 1:1
2.Mannschaft:
Testspiele:
FC09 2 - Bösperde 1:1 Spielabbruch Gewitter
FC09 2 - GW Menden 2 2:4 (0:0) (Heubel, Thiele)